Der kreative Kopf, Gründer und Geschäftsführer von Kinescope Film ist Autor, Regisseur und Redakteur ebenso wie Produzent und Executive Producer für nationale und internationale Produktionen. Crossmediale Formate, tagesaktuelle Berichterstattung, Kino-Dokumentation oder Spielfilmproduktion finden sich in seinem Portfolio sowie Show-, Magazin- und Kulturformate, fiktionale und non-fiktionale Serien.
In Bremen geboren folgten nach einer umfangreichen Ausbildung zahlreiche Engagements in der Film-, Fernseh- und Theaterproduktion. Als Experte und Mentor engagiert sich Greving in diversen Nachwuchsförderprogrammen und ist Mitglied der Dokumentarfilmjury des BKM sowie im Vorstand des Bundesverband Regie. Und weil Film aus seinem Leben nicht wegzudenken ist, initiierte er 2015 das FILMFEST BREMEN, welches er bis heute als Festspielleiter prägt.
Timm Klopp
Kaufmännische Leitung
Marko Drews
Betriebsleiter
Kurzvita
Marko Drews
Betriebsleiter
Ursprünglich in der Eventbranche unterwegs kaperte Kinescope Film im Sommer 2018 Marko Drews als Leiter für das Produktionsbüro Bremen. Als Projektmanager kümmert er sich seitdem um Vertragspartner und -angelegenheiten ebenso wie um Buchhaltung und Zahlen. Kurzum: Er sorgt souverän für den effizienten und entspannten Bürobetrieb. Zuvor studierte der gelernte Veranstaltungstechniker einige Semester Projektmanagement und beweist nebenbei seit Jahren als Ganzjahresgriller, was ein Natural Born Bremer ist.
Kirsten Lukaczik
Produzentin
Kurzvita
Kirsten Lukaczik
Produzentin
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Kirsten Lukaczik erfolgreich in der Film- und Fernsehwelt tätig: anfangs als Regieassistenz, über Aufnahmeleitung – bis zur Herstellungsleiterin und später dann als Produzentin. Sie war jahrelang in der aufgegliederten Produktionsfirma von Radio Bremen Leiterin des gesamten Fernsehbetriebes und Mitglied der Geschäftsführung. In den Jahren war sie für unzählige Tatort Produktionen und Talkshows, wie auch für Kinofilme, Kinderserien, Sport-großveranstaltungen, Comedyformate und Dokumentarfilme in den verschiedensten Funktionen tätig.
Ihr Wissens- und Erfahrungsschatz prägt die Vielfalt der Kinescope Film ebenso, wie ihre effiziente, emphatische und inhaltsgetriebene Arbeitsweise. Ihrem Wohnsitz Bremen ist Kirsten Lukaczik in all diesen Jahren bis auf längere Arbeitsausflüge nach Berlin und Hamburg immer treu geblieben. Die Neugierde auf neue Formate, Projekte und Herausforderungen treibt sie jeden Tag an.
Janina Sara Hennemann
Producerin
Kurzvita
Janina Sara Hennemann
Producerin
Seit Frühjahr 2017 ist Janina Sara Hennemann Producerin bei Kinescope Film für die Bereiche Stoffentwicklung, Konzeptionierung und Realisierung von fiktionalen Stoffen und Dokumentationen für Kino, TV und Video on Demand. Fasziniert von Geschichten und dem Geschichtenerzählen lebt sie ihre Leidenschaft fürs Produzieren aus, immer in enger Zusammenarbeit mit den Kreativen und Partnern.
Von 2016 bis 2017 war die bekennende Hamburgerin als freie Producerin in ihrer Heimatstadt und in Berlin aktiv, verantwortete in dieser Zeit unter anderem die Gesamtleitung des 10. Empfangs der Filmhochschulen und beriet Projekte in der Stoffentwicklung und Finanzierung. Bereits während ihres 2016 erfolgreich abgeschlossenen Masterstudiums an der Hamburg Media School produzierte sie drei Kurzfilme, die Premiere feierten beim Max Ophüls Filmpreis in Saarbrücken (SAMIRA) und bei den Internationalen Hofer Filmtagen (ALOHA). Als Produktionsassistentin schnupperte sie vorab zwei Jahre lang Hauptstadtluft, direkt nach ihrem Studium der Film- und Fernsehwissenschaften in Hamburg und Mittweida.
Anne Reißner
Producerin
Kurzvita
Anne Reißner
Producerin
Als staatlich geprüfte Producerin ist Anne Reißer seit 2020 bei Kinescope die Schnittstelle zwischen Redaktion und Produktion, behält selbst im Chaos den Überblick und vermittelt im Spagat zwischen Inhalt und Umsetzung.
In der Filmbranche landete sie durch den Rat ihrer Oma und ist bis heute dabeigeblieben. Den Anfang machte eine kaufmännische Ausbildung im Fernsehbereich. Nach ihrer Weiterbildung zur Producerin setzte sie verschiedene Programme um: Unterhaltungsformate, wie zum Beispiel die erfolgreiche Talkshow „3 nach 9“, bis hin zu Dokumentationen.
Christina Mayer
Junior-Producerin
Kurzvita
Christina Mayer
Junior-Producerin
Die studierte Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin verstärkt seit 2018 das Team. Sie gestaltet optimale Arbeitsbedingungen sowie fristgerechte Prozesse und ist für AutorInnen, MusikerInnen, Kameraleute, ProduzentIn oder Redaktion die erste Ansprechpartnerin. Ihr breites Aufgabengebiet reicht von der Fördereinreichung über die Anfrage von Drehlocations, die Drehplanung und inhaltliche Recherche bis zur Koordinierung der Postproduktion.
Von 2015 bis zu Ihrem Wechsel zu Kinescope Film arbeitete sie als Redaktionsassistenz bei Radio Bremen und Arte. Durch ein Drehbuchseminar während ihrer Studienzeit auf den Geschmack gekommen, hat sich Mayer in diesem Bereich kontinuierlich weitergebildet. Als Studentin war sie unter anderem Filmvorführerin für klassisches sowie digitales Filmmaterial bei den Bremer Filmkunsttheatern. Seit ihrer Kindheit verliebt in Film, zählen für die gern und viel Reisende Kinos auf der ganzen Welt zu ihren ausgemachten Lieblingsorten.
Carsten Rocker
Executive Producer
Mareike Vensler
Lizenzen, Recherche und Archiv
Kurzvita
Mareike Vensler
Lizenzen, Recherche und Archiv
Begeistert vom Medium Film sorgt sie seit Januar 2018 als Produktionskoordinatorin für stimmige Prozesse bei Kinescope Film. Ehemals angezogen vom Glamour der Filmwelt studierte sie erfolgreich Medienwissenschaften, machte erste Erfahrungen mit der Realität – und blieb der Branche trotzdem treu. Auf zwei Auslandsjahre in New York mit diversen Praktika folgten zwei weitere Jahre als Produktionsassistentin und Archivkoordinatorin in Hamburg.
Seit Januar 2021 verwaltet Mareike nun die Lizenzen der Kinescope Produktionen. Zudem recherchiert sie nicht nur Archivmaterial, sondern klärt auch deren Rechte.
Unverzichtbar für das Team, weil: Sie schafft 30-Minuten-Brownies locker in einer Viertelstunde.
Michael von Wolfframsdorff
Aufnahmeleitung, Produktionskoordinator
Jan Strauß
Produktionsassistent
Kurzvita
Jan Strauß
Produktionsassistent
Für den Produktionsassistenten und Quereinsteiger ist Kinescope Film seit 2016 sowas wie Heimat geworden – neben Bremen und dem Weserstadion. Der Kontakt zur Filmbranche kam über eine Mitarbeit beim Filmfest Bremen. Einmal Blut geleckt, haben ihn die gestalterischen Möglichkeiten des Filmschaffens, die notwendige Planung und Produktion, infiziert und für Alternativen immun gemacht. Geboren im Bremer Umland ging es für Jan Strauß vorher einmal quer durch die Bremer Kulturlandschaft inklusive eines Hochschulstudiums der Freizeitwissenschaften.
Aktiv in der Kommunalpolitik will er für Bremen ebenso wie für sich selbst was bewegen und lässt sich aktuell bei Kinescope Film zum Mediengestalter in Bild und Ton ausbilden.
Miriam Holl
Assistenz der Geschäftsführung
Manuela Lee-Rusch
Aufnahmeleiterin, Produktionskoordinatorin
Robin Niemann
Werkstudent
Kurzvita
Robin Niemann
Werkstudent
Auf der Suche nach einem spannenden Berufsfeld landete Robin Niemann im Februar 2020 als Praktikant bei Kinescope Film. Ziel erreicht! Der echte Bremer Jung brennt seither für die herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben der Filmproduktion. Mittlerweile hat der ehemalige Soziologiestudent ein neues Studium aufgenommen: Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Uni Bremen. So ergänzt er das Team seit Herbst 2020 nun als Werksstudent und schätzt neben dem fantastischen Arbeitsklima besonders die Kekse im Büro.